Freitag, 11. März 2016

Slack - Der Messenger für Teams

Neben den heutzutage üblichen Emails und evtl. Skype bzw. Lync, gibt es inzwischen noch einige Kanäle über welche Infos zu einem Team herangetragen werden. Dabei den überblick über alle Informationen zu halten ist recht schwer, wenn man für jede Quelle eine eigene App, ein eigenes Portal oder eine Community hat. Wie filtert man Benutzerfeedback zu der eigenen Software in Social-Media-Netzwerken von Emails oder Skype-Nachrichten ohne dabei den Überblick zu verlieren?




Genau hier setzt Slack an. Zusätzlich zu den bereits oben erwähnten Apps, Portalen und Communities, bietet Slack noch weit mehr sog. Services bzw. Apps. Eine genaue Übersicht über alle Apps und Services, die mit Slack verbunden werden können gibt es im App-Directory.

Gerade für Agile Teams ist es interessant. Plattformen wie Jira, Redbooth oder Trello können verknüpft werden um so das Team über die Fortschritte in einem Projekt einheitlich und Plattformübergreifend auf dem Laufenden zu halten.

Mitteilungen über Social-Networks können an einem Ort zusammengeleitet und so besser ausgewertet werden. Die Integration von Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox erlaubt es den Benutzern Dateien im ganzen Team bereit zu stellen.

Wer Slack nutzen möchte, kann dies zum in seinem Browser als Web-App tun. Alternativ bietet Slack eine App für Smartphones, Tablets und Desktop-Rechner auf der Firmen-Website zum download an.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen